Vespa GTS 300 Sei Giorni II Edition
DER URSPRUNG EINER LEGENDE
Die Vespa GTS Sei Giorni spiegelt die sportliche Tradition der Marke wider. Sie erinnert an die legendäre „Sei Giorni“, die bei den „Sei Giorni Internationale di Varese“ 1951 neun Goldmedaillen gewann. Sie hat Stil - sie hat Klasse. Der „Faro Basso“, der Scheinwerfer auf dem vorderen Schutzblech und ihr Rohrlenker sind Stilelemente, die an die historische Sei Giorni erinnern. Details in Schwarz und Rot sorgen für sportives Finish. Die schwarzen Startnummerntafeln mit der weißen „Sechs“ sind eine Reminiszenz an die erfolgreichen Wettbewerbsmodelle aus Pontedera. Typisch für die Vespa GTS-Serie, für die Modelle mit „Large Body“ – die Vespa mit dem großen Chassis - ist ihr geräumiges Ablagefach, das sich sicher unter ihrer Sitzbank im Single-Seat-Look verbirgt. Praktisch für unterwegs, der USB-Anschluss im Handschuhfach.
Vespa GTS 300 Sei Giorni II Edition
DER URSPRUNG EINER LEGENDE
Die Vespa GTS Sei Giorni spiegelt die sportliche Tradition der Marke wider. Sie erinnert an die legendäre „Sei Giorni“, die bei den „Sei Giorni Internationale di Varese“ 1951 neun Goldmedaillen gewann. Sie hat Stil - sie hat Klasse. Der „Faro Basso“, der Scheinwerfer auf dem vorderen Schutzblech und ihr Rohrlenker sind Stilelemente, die an die historische Sei Giorni erinnern. Details in Schwarz und Rot sorgen für sportives Finish. Die schwarzen Startnummerntafeln mit der weißen „Sechs“ sind eine Reminiszenz an die erfolgreichen Wettbewerbsmodelle aus Pontedera. Typisch für die Vespa GTS-Serie, für die Modelle mit „Large Body“ – die Vespa mit dem großen Chassis - ist ihr geräumiges Ablagefach, das sich sicher unter ihrer Sitzbank im Single-Seat-Look verbirgt. Praktisch für unterwegs, der USB-Anschluss im Handschuhfach.
Vespa GTS 300
Sei Giorni II Edition
DER URSPRUNG EINER LEGENDE
Die Vespa GTS Sei Giorni spiegelt die sportliche Tradition der Marke wider. Sie erinnert an die legendäre „Sei Giorni“, die bei den „Sei Giorni Internationale di Varese“ 1951 neun Goldmedaillen gewann. Sie hat Stil - sie hat Klasse. Der „Faro Basso“, der Scheinwerfer auf dem vorderen Schutzblech und ihr Rohrlenker sind Stilelemente, die an die historische Sei Giorni erinnern. Details in Schwarz und Rot sorgen für sportives Finish. Die schwarzen Startnummerntafeln mit der weißen „Sechs“ sind eine Reminiszenz an die erfolgreichen Wettbewerbsmodelle aus Pontedera. Typisch für die Vespa GTS-Serie, für die Modelle mit „Large Body“ – die Vespa mit dem großen Chassis - ist ihr geräumiges Ablagefach, das sich sicher unter ihrer Sitzbank im Single-Seat-Look verbirgt. Praktisch für unterwegs, der USB-Anschluss im Handschuhfach.
GTS 300
Sei Giorni II Edition
Hubraum: 278 ccm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Taktung: 4-Takt
Leistung: 17,5 KW
EURO5-Norm
6.910,00 €
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
GTS 300
Sei Giorni II Edition
Hubraum: 278 ccm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Taktung: 4-Takt
Leistung: 17,5 KW
EURO5-Norm
6.910,00 €
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
GTS 300
Sei Giorni II Edition
Hubraum: 278 ccm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Taktung: 4-Takt
Leistung: 17,5 KW
EURO5-Norm
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
6.910,00 €